mobile menu icon
[zm_map id="2452"]

Gastronomie

AUTHENTISCHES CO2
vulkanischen Ursprungs
SI-VERDAUUNG
Quelle für natürliches Silizium
Quelle
mit begrenzter Kapazität
Milan Krejčí sommelier, Merlot d'Or ,,Krondorf ist ein sehr gesundes, aber vor allem außergewöhnliches Wasser und dank der Kombination von Natur und menschlicher Arbeit können wir von Terroir sprechen, ähnlich wie in der großen Champagne. Ein einzigartiges Wasser für die Gastronomie. Ich glaube, eine Legende wird in einem Mineralwasser namens Krondorf geboren.“

Für alle, die ihre Kunden begeistern wollen

Restaurants, Bars, Cafés, Catering und andere Einrichtungen

Der einzigartige Geschmack von handabgefülltem Mineralwasser

Entdecken Sie den völlig einzigartigen Geschmack des Krondorfer Mineralwassers aus einer Produktionsabfüllanlage im Schutzgebiet des Doupovské-Gebirges. Krondorf Mineralwasser zeichnet sich durch eine reiche Mineralisierung aus und enthält ursprüngliche Kohlensäure vulkanischen Ursprungs. Krondorf Mineralwasser stammt aus einem Tiefbrunnen mit begrenztem Fassungsvermögen und wird von Hand in Originalflaschen mit wiederverschließbarem Keramikverschluss abgefüllt.

Schulung der Mitarbeiter

Für Ihren Verkaufserfolg bieten wir Schulungen für Ihre Mitarbeiter an. Diese Schulung dauert ca. 45 Minuten und beinhaltet grundlegende Informationen zur Wasserkategorie und zum Ausschank des Krondorf Mineralwassers.

Warum Krondorf?

Krondorf ist händisch und sorgfältig abgefülltes Mineralwasser, immer frisch abgefüllt für das jeweilige Restaurant. Es zeichnet sich durch einen perfekt harmonischen Geschmack aus, es passt gut zu Wein und Speisen. Frische und sanfte Kohlensäure mit originalem CO2-Gehalt vulkanischen Ursprungs stört nicht, ist nicht aggressiv und verdunstet nicht. Ausgewogenes optimales Mineralstoffverhältnis Ca+Mg, hoher Siliziumanteil in leicht resorbierbarer Form. Das Wasser hat keinen Geschmacksfehler und wird daher von vielen Sommeliers sehr geschätzt und empfohlen.
1. Lagerung Das Wasser mit dem Wein aufbewahren und
bei einer Temperatur von 13-15 °C servieren.
2. Präsentation Informieren Sie die Gäste über die Vorteile des Wassers wie manuelle Abfüllung und Verpackung, Mineralität, authentisches CO2.
3. Tag Entfernen Sie das Informationsetikett vom Hals und legen Sie es vor dem Gast auf den Tisch. Der Restaurantaufkleber lässt sich leicht abziehen und wieder aufkleben. Darin finden Sie die detaillierte Zusammensetzung des Mineralwassers.
4. Öffnen der Flasche Für die Flasche brechen Sie den Korken nur vor dem Gast. Öffnen Sie die Flasche lautlos und halten Sie die Kappe fest.
5. Eine volle Flasche einschenken Gießen Sie Wasser aus einer minimalen Höhe.
Der Verschluss liegt durch sein Eigengewicht auf dem Flaschenkörper auf.
Stellen Sie die Flasche dann gut sichtbar auf einen Tisch oder Keridon.
Es ist nicht notwendig, sie zu schließen die Flasche.
6. Füllen der Flasche Halten Sie beim abschließenden Füllen der Flasche den Draht des Verschlusses mit ausgestrecktem Zeigefinger fest, damit er das Ausgießen nicht behindert.